Maria E., Brand Managerin Schönbrunn Group

Nach meinem erfolgreich abgeschlossenen Studiengang im Bereich „Marketing und Public Relations“ war ich auf der Suche nach neuer beruflichen Herausforderung. Aufgrund der inhaltlichen Übereinstimmung mit meinem Berufsprofil, sowie der Nähe zu meinem Wohnort hat mich die Stelle als Tourismusmarketing Key Account Managerin für Schloss Hof sehr angesprochen. Da ich unweit von Schloss Hof wohne, kannte ich bereits diese Location und war von ihr begeistert. Zusätzlich waren für die Arbeit in Schloss Hof meine Slowakischen Sprachkenntnisse von Vorteil. Im Zuge meiner Vorbereitung auf das Job-Interview, stellte ich fest, dass Schloss Hof zur Schönbrunn Group, die noch weitere wunderschöne Kulturtourismuslocations betreibt, gehört. Da ich der Meinung bin, dass es im Marketing und Vertrieb sehr hilft, wenn man sich mit dem Produkt identifizieren kann, und sich dafür begeistern kann, war ein für mich eine klare Entscheidung. Noch dazu: Man kann sich ja kaum einen schöneren Arbeitsplatz wünschen! 


Die Schönbrunn Group, als Leitbetrieb im europäischen Kulturtourismus, schafft mit ihren Standortmarken und Angeboten nicht nur tolle Produkte, sondern Erlebnisse!
Das Besondere an der Schönbrunn Group aus der Perspektive als Mitarbeiterin, ist die Möglichkeit aktiv zu gestalten und das Kulturerbe zu erhalten und weiterzuentwickeln. Das Aufgabenspektrum ist sehr interessant und vielfältig. Eigeninitiative und Lernbereitschaft wird im Unternehmen belohnt und man hat viele Chancen, sich selbst und die eigene berufliche Zukunft weiterzuentwickeln.


Mein mit Abstand interessantestes und auch herausforderndes Projekt war der Markenprozess.
Dieses Projekt hat insgesamt zwei Jahre lang gedauert. Die besondere Herausforderung lag im komplexen Spannungsfeld zwischen strategischer Arbeit und operativer Koordination aller Abläufe. Wir standen gemeinsam mit unseren externen Partnern vor der Challenge, alle Standorte, jeder für sich ein Highlight europäischer Kulturgeschichte, in ihrem Auftreten in ein stimmiges Zusammenspiel bringen, das dem einzelnen Player dennoch Gestaltungsräume ermöglicht. Diese Aufgabe ist gut gemeistert worden


Dank meiner standortübergreifenden Tätigkeit, habe ich viele KollegInnen aus unterschiedlichen Bereichen kennengelernt, wofür ich sehr dankbar bin. Ich schätze das Engagement, Kompetenz und fachliches Know-How meiner KollegInnen aus allen Ebenen und lerne von ihnen sehr gerne. Im beruflichen Alltag erlebe ich gegenseitige Wertschätzung und gemeinsames „Wir-Gefühl“, sodass auch stressige Situationen immer gut bewältigt werden können. In Schloss Hof arbeite ich besonders gern, weil mir mein erster Arbeitsplatz in der Schönbrunn Group mit allen KollegInnen besonders ans Herz gewachsen ist.


Weiterführende Seiten

Schloss Schönbrunn Mobile App

Schönbrunn

Mobile App