Marketing
Möbelmuseum Wien

Reservierung

Zur Reservierung für B2B und Voucherpartnerarrow

Schloss Hof

Angebote für B2B- und Voucherpartner

Schloss Hof

Barock wird für die ganze Familie lebendig

Im südlichsten Teil des Weinviertels, nahe Bratislava, liegt Österreichs größte Landschlossanlage, Schloss Hof. Das rund 70 Hektar große Areal wurde 1725 vom legendären Feldherrn Prinz Eugen von Savoyen erworben und unter Maria Theresia aus- und umgebaut. Ein herrschaftliches Barockschloss, ein kunstvoller Terrassengarten und ein lebendiger Gutshof mit Themengärten und Streichelzoo fügen sich heute zu einem Erlebnis für Besucher jeder Altersgruppe.

Dauerausstellungen

Blick von Schloss Hof auf Neptunbrunnen

Schloss Hof und Schloss Niederweiden

Zwei einzigartige Schlösser in der Region Marchfeld, die Sie verzaubern werden. Sie entscheiden, ob Sie ein oder beide Schlösser besuchen möchten. Schloss Hof, das größere der beiden Schlösser, lädt zu ausgedehnten Spaziergängen im Gutshof ein und besticht mit der einzigartigen Tierwelt und dem Streichelzoo. 

Schloss Niederweiden ist ein bezauberndes Jagdschloss mit lebendiger Geschichte und einer barocken Gutsküche, in der wir auch Kochevents für Gruppen anbieten. 

Das Standortticket Schloss Hof inkludiert beide Schlösser zu vergünstigtem Preis. 

 


Blick von oben auf die Große Kaskade und Schloss Hof an einem schönen Sommertag

Schloss Hof - Highlights

Willkommen in Österreichs größter Landschlossanlage – ein Ort, an dem Geschichte zum Erlebnis wird.

Ihre Gäste entdecken auf Schloss Hof drei einzigartige Welten: Die prachtvollen Appartements im Schloss zeigen, wie Kaiser und Fürsten wohnten – voller Glanz, Eleganz und imperialem Lebensgefühl. Im kunstvoll angelegten Barockgarten entfaltet sich der Gestaltungswille des 18. Jahrhunderts – in Terrassen, Wasserspielen und Blumenpracht. Und im Gutshof tauchen Besucher in das Alltagsleben vergangener Zeiten ein: mit originalgetreuen Handwerksstuben, Themengärten und seltenen altösterreichischen Tierrassen in den historischen Stallungen.

Ein Rundum-Erlebnis, das Geschichte, Natur und Kultur vereint – authentisch, lebendig und vielseitig inszeniert.

  • Dauer: 120 min

Familie spaziert durch das Labyrinth auf Schloss Hof

Das unbekannte Schloss Hof

Verborgene Gänge, historische Keller und geheimnisvolle Winkel – diese exklusive Führung öffnet Türen, die sonst verschlossen bleiben.

Ihre Gäste erleben Schloss Hof von seiner versteckten Seite: Sie steigen hinab in die unterirdischen Gewölbe, erkunden geheime Durchgänge und entdecken Räume, die einst dem Barockadel vorbehalten waren. Ein besonderes Highlight ist das barocke Juwel der Anlage – die liebevoll erhaltene Kapelle samt Sakristei, die bis heute als stimmungsvolle Kulisse für Hochzeiten dient. Zum stilvollen Abschluss erwartet Ihre Gruppe ein Glas ausgewählter regionaler Wein – serviert in charmanter Atmosphäre und mit Blick auf die Schönheit des Schlosses.

Ein Erlebnis für alle Sinne – authentisch, exklusiv, unvergesslich.

  • Dauer: 60 min

Drei Kinder gehen durch den Weinviertler Bauerngarten. Es scheint die Sonne und die Blumen blühen.

Barockes Landleben auf dem Gutshof

Lebendige Geschichte – Natur, Tiere & Handwerk wie im Barock

Ein Ausflug nach Schloss Hof ist eine Reise in eine vergangene Welt – voller Überraschungen, Begegnungen und Erlebnisse für alle Altersgruppen. Ihre Gäste tauchen ein in die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt des 18. Jahrhunderts: Sie schlendern durch originalgetreue Handwerksstuben, entdecken die historische Pflanzensammlung Prinz Eugens von Savoyen und erkunden liebevoll gestaltete Themengärten, wie sie einst dem barocken Alltag dienten. Am Gutshof begegnen sie seltenen, altösterreichischen Tierrassen, darunter die berühmten weißen Barockesel und exotische Trampeltiere – ein besonderes Erlebnis nicht nur für Kinder.

Zwei interaktive Erlebnispfade laden mit spielerischen Stationen zum Staunen, Mitmachen und Verstehen ein – ideal für Familien, Schulklassen oder generationsübergreifende Gruppen. Als genussvoller Abschluss wartet die hauseigene Schnapsbrennerei: hier wird nicht nur gezeigt, wie Schnaps einst gebrannt wurde – er darf auch gleich verkostet werden. Für Kinder und Jugendliche bieten wir gerne eine alkoholfreie Alternative an.

  • Dauer: 60 min. 
     

Blick von oben auf die bunten Gärten von Schloss Hof

Der Garten des Prinzen Eugens von Savoyen: Ein Meisterwerk künstlerischer Natur 

Auf sieben Terrassen ließ Prinz Eugen von Savoyen eine der größten und schönsten Gartenanlagen des Barock gestalten.
Ihr Spaziergang führt vorbei an blühenden Broderiebeeten, kunstvollen Skulpturen und mächtigen Brunnenanlagen, hin zu den schönsten Orangerien Europas und deren Gärten mit mediterranen Pflanzen

  • Dauer: 60 min
     

Außenansicht von Schloss Niederweiden im Sommer

Das Jagdschloss Niederweiden: Ein Kleinod der Barockarchitektur

1755 erwarb Maria Theresia sowohl das prächtige Ensemble Schloss Hof als auch das kleine Jagdschloss Niederweiden. Maria Theresia ließ um 1765 zahlreiche Um- und Anbauten durchführen.
Schloss Niederweiden, ein Kleinod der Barockarchitektur, übt mit der Leichtigkeit eines französischen Lustschlösschens und dem Charme einer herrschaftlichen Villa Oberitaliens einen ganz besonderen Reiz aus.

  • Dauer: 60 min
     

Spezialprogramme

Details des Blumenbeetes im Frühling

Hexenkraut und Blumenbeete: Auf Entdeckungsreise durch die Gärten von Schloss Hof

Erleben Sie die sieben Terrassen des Barockgartens von Schloss Hof in all ihrer Pracht: Spazieren Sie an 35.000 Blumen und Kaskaden vorbei und erfahren Sie dabei Wissenswertes über Steinskulpturen, Broderiebeete und Brunnenanlagen.
Bei einem Rundgang durch den idyllischen Gutshof streifen Sie zahlreiche Staudenbeete und werfen einen Blick in den Rosen- und Kräutergarten: hier werden alte Kräuter-Geheimnisse gelüftet und abschließend in der Topfgärtnerei ein eigenes Duftsäckchen komponiert – eine „Brise Schloss Hof“ zum Mitnehmen!

  • Dauer: 90 Min

Blick auf Schloss Hof von der 3. Terrasse mit ihren bunten Blumenbeeten

Ein entspannter Tag im Marchfeld: Tagesausflug nach Schloss Hof und Niederweiden

Die entschleunigte Land-Partie in den Schlössern Prinz Eugens und Maria Theresias! Genießen Sie einen entspannten Tag im Marchfeld: Besuchen Sie vormittags Schloss Niederweiden mitsamt der historischen Wildküche aus der Zeit Prinz Eugens, speisen Sie zu Mittag in einem der beiden gastronomischen Lokale auf Schloss Hof und tauchen Sie nachmittags in die spannende Welt des Barocks ein!
Der Gutshof mit seiner Tierwelt und Themengärten, die Orangerie, die Prunkräume im Schloss und ein Barockgarten auf sieben Terrassen warten darauf, entdeckt zu werden. Eine Schloss- oder Gartenführung auf Schloss Hof rundet den Tagesausflug ab.

  • Dauer: Ganztagestour

Sonderausstellungen

Sonderausstellung – Der Eugen hinter dem Prinzen

15. März – 2. November 2025

Die Sonderausstellung 2025 widmet sich dem 300-jährigen Bestehen von Schloss Hof in seiner Gestaltung durch Prinz Eugen. Denn 1725 erwarb Eugen von Savoyen-Carignan die ca. 40 Kilometer östlich von Wien gelegene Herrschaft Hof und begann das ursprüngliche Renaissance-Kastell zu einer barocken Schlossanlage umzugestalten. Er schuf sich hier einen Ort, der keine Wünsche offenließ. Das „Dreigestirn“– bestehend aus dem Schloss, dem großzügigen Terrassengarten und dem weitläufigen Gutshof – blieb bis heute in seiner Gesamtheit erhalten und zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen Österreichs.

 

SCHLOSS HOF

Eugen – der Netzwerker und Sammler

Im Ausstellungsteil Schloss Hof werden die Hintergründe des rasanten Aufstiegs Eugens als prägende Gestalt des österreichischen Barocks beleuchtet. Anschaulich werden die vielen Facetten dieses brillanten Netzwerkers und manischen Sammlers, der Mittelpunkt eines elitären Freundes- und Künstlerkreises war, dargestellt.

 

SCHLOSS NIEDERWEIDEN

Eugen – der Bauherr und Visionär

Im barocken Baujuwel Schloss Niederweiden stehen die architektonischen Spitzenleistungen des Prinzen im Fokus. Schloss Hof mit seiner spektakulären Gartenanlage – Eugens letztes großes Bauprojekt – wird als Ausdruck des adeligen Lifestyles und Lebensgefühls der Epoche vorgestellt.

 

Veranstaltungen

Schloss Hof begeistert das ganze Jahr über mit spannenden Sonderausstellungen, erlebnisreichen Workshops und unvergesslichen Themenmärkten. Mit unserem Veranstaltungskalender sind Sie immer tagesaktuell informiert und können Ihre Angebote im Voraus planen.

Infos zum Weihnachtsmarkt auf Schloss Hof finden Sie hier.

Weiterführende Seiten

Schloss Schönbrunn Mobile App

Schönbrunn

Mobile App