Neues Besucher*Innen-Leitsystem in Schönbrunn

Kernauftrag der Schönbrunn Group als Flaggschiff des österreichischen Kulturtourismus ist es, die vorhandenen Ressourcen der betreuten Objekte in authentischer Form – wie es beispielsweise der Status von Schloss Schönbrunn als Weltkulturerbe erfordert – zu erschließen und für Kultur, Tourismus und Freizeitangebote erlebbar zu machen. Und dies immer unter der Prämisse der Schonung der historischen Substanz. Deshalb beschäftigt sich die Schönbrunn Group auch sehr intensiv und vorausschauend mit der Thematik BesucherInnenstrom-Management.

Wesentliche Elemente des BesucherInnenstrom-Managements am Areal von Schönbrunn sind das neue BesucherInnen-Leitsystem, welches optimale Orientierung am gesamten Areal vermittelt und durch die Schönbrunn-App mit integriertem Arealplan ergänzt wird. Gerade in Schönbrunn als Kulturtourismusziel Nummer 1 für internationale, nationale und lokale Gäste als auch beliebtes Naherholungs- und Freizeitziel sind die Bereiche Orientierung, Sicherheit und BesucherInnenstrom-Management ganz zentral.

Presseaussendung zum Download (PDF)

Weiterführende Informationen und ausgewähltes Bildmaterial

Schloss Schönbrunn Mobile App

Schönbrunn

Mobile App