Überblick
Möbelmuseum Wien

Reservierung

Zur Reservierung für B2B und Voucherpartner arrow

Schloss Hof

Angebote für B2B- und Voucherpartner

Schloss Hof

Im südlichsten Teil des Weinviertels, nahe Bratislava, liegt Österreichs größte Landschlossanlage. Schloss Hof ist ein beeindruckendes Erlebnis: Tauchen Sie ein in die Welt der guten alten Zeit, von der imperialen Pracht im kaiserlichen Barockschloss mit Park zum idyllischen Gutshof mit Kräutergarten und Streichelzoo und dem kleinen Jagdschloss Niederweiden. Ein Erlebnis für Gäste jeder Altersgruppe. 

Tägliche Führungen durch Schloss Hof (11:00 und 14:00 Uhr), den Garten (15:00 Uhr) und Schloss Niederweiden (Samstag, Sonntag und Feiertag 11:00, 14:00 und 16:00 Uhr) erwarten Sie! 

Dauerausstellungen

Schloss Hof und Schloss Niederweiden

Zwei einzigartige Schlösser in der Region Marchfeld, die Sie verzaubern werden. Sie entscheiden, ob Sie ein oder beide Schlösser besuchen möchten. Schloss Hof, das größere der beiden Schlösser, lädt zu ausgedehnten Spaziergängen im Gutshof ein und besticht mit der einzigartigen Tierwelt und dem Streichelzoo. 

Schloss Niederweiden ist ein bezauberndes Jagdschloss mit lebendiger Geschichte und einer barocken Gutsküche, in der wir auch Kochevents für Gruppen anbieten. 

Das Standortticket Schloss Hof inkludiert beide Schlösser zu vergünstigtem Preis. 

 


Schloss Hof zum Kennenlernen: Schloss – Barockgarten – Gutshof

Alle Highlights von Österreichs größter Landschlossanlage kompakt und unterhaltsam vermittelt in einer Tour.

Imperiale Wohnwelten, ein kunstvoller Barockgarten und ein lebendiger Gutshof lassen Sie dem Alltag entfliehen und die Geschichte aufleben. 

  • Dauer: 120 min

Das unbekannte Schloss Hof: Geheime Gänge und Kellergewölbe

Es geht hinunter in unterirdische Gänge, durch geheime Kellergewölbe und versteckte Winkel zur unbekannten Seite der Schlossanlage. Weiter geht es zum Barockjuwel, der kleinen Kapelle, und der Sakristei. Beide werden noch heute aktiv für Hochzeitsfeiern genutzt. 

Zum Ausklang laden wir Sie herzlich auf ein Glas Wein oder ein alkoholfreies Getränk ein. Unser Wein stammt von Weinbauern aus der Region. 

  • Dauer: 60 min

Barockes Landleben auf dem Gutshof: Die Tier- und Pflanzenwelt des 18. Jahrhunderts

Sie streifen durch alte Handwerksstuben, Themengärten und die private Pflanzensammlung Prinz Eugens von Savoyen. Sie erfahren auf spielerische Art auf zwei Erlebnispfaden mehr über das Alltagsleben im Barock. 

Unsere berühmten weißen Barockesel und Trampeltiere, nur zwei unserer über 120 tierischen Bewohner, warten schon auf Sie. In der schlosseigenen Schnapsbrennerei zeigen wir Ihnen, wie Schnaps gebrannt wird und verkosten diesen auf Wunsch auch gerne mit Ihnen. 

  • Dauer: 60 min. 
     

Der Garten des Prinzen Eugens von Savoyen: Ein Meisterwerk künstlerischer Natur 

Über 7 Terrassen erstreckt sich der Barockgarten, den Prinz Eugen von Savoyen gestalten lies – eine der größten und schönsten Gartenanlagen der Epoche.

Genießen Sie den Garten, entspannen Sie in der Natur und spazieren Sie vorbei an duftenden Blumenbeeten, kunstvollen Skulpturen und prächtigen Brunnenanlagen. 

  • Dauer: 60 min
     

Bezaubernde Schlösser im Marchfeld: Vom Jagdschloss Niederweiden nach Schloss Hof

1755 erwarb Maria Theresia beide Schlösser, das prächtige Ensemble Schloss Hof und das kleine Jagdschloss Niederweiden. Im Laufe der Zeit lies sie einige Aus- und Umbauten vornehmen.

Heute stehen beide Schlösser wieder in ihrer vollen Pracht und Schloss Niederweiden verzaubert Sie mit der Leichtigkeit eines französischen Luftschlösschens und dem Charme einer italienischen Villa.

  • Dauer: 120 min
     

Kulinarische Sonderführungen

Silberlöffel und Zittertasse – Das Schloss Hofer Schokoladenmädchen erzählt

Eine exklusive Führung mit unserem Schokoladenmädchen.

Begleiten Sie das Schokoladenmädchen durch die Sonderausstellung KAISERLICHE TAFELSCHÄTZE und die Prunkräume des Schlosses. Die Dame weiß von Hofetikette, großen Festen und dem Geheimnis der Schokoladenzubereitung zu berichten, gibt aber auch gerne so manche Anekdote über Ihre Herrschaft preis...

  • Dauer: 90 Min

Zusätzlich buchbare Verkostungen gegen Aufpreis (ca. 30 Minuten):

  • Barocken Schokoladensuppen
  • Schokoladebrunnen mit Obst

Kulinarische Zeitreise: Pasteten, Götterwein, Pralinen

Die genussvollste Spurensuche aller Zeiten führt Sie durch Schloss, Garten und Keller. Dabei lernen Sie die kulinarischen Vorlieben zur Zeit Prinz Eugens von Savoyen und Maria Theresias kennen.

Im Restaurant Zum Weißen Pfau verkosten Sie leckere Gewürzweine und Gerichte nach barocken Originalrezepten. Lassen Sie es sich schmecken und reservieren Sie gleich einen Tisch. 
 


Sonderausstellungen

KAISERLICHE TAFELSCHÄTZE

19. März – 1. November 2023

Die Sonderausstellung „Kaiserliche Tafelschätze“ lädt zu einer Reise in die prunk- und glanzvolle Welt der höfischen Tafelkultur ein. Es werden wahre Schätze aus der ehemaligen Hofsilber- und Tafelkammer der Wiener Hofburg präsentiert.

Ab 11.03.2023 wird die Sonderausstellung an den Standorten Schloss Hof und Schloss Niederweiden weitergeführt. Die Ausstellung „Kaiserliche Tafelschätze“ wird um den neuen Themenschwerpunkt „Service mit Persönlichkeit“ erweitert.

 

 

 

Goldlöffel & Prunkgeschirr

Die neue Sonderausstellung auf Schloss Hof zeigt die schönsten Stücke aus den Beständen der ehemaligen kaiserlichen Hofsilber- und Tafelkammer. Edle Kunstwerke aus Silber, Porzellan und Glas veranschaulichen auf eindrucksvolle Weise die funkelnde Welt der höfischen Tafelkultur vom Barock bis zum Historismus.


Küchengeheimnisse hinter den Kulissen

Schloss Niederweiden, das zum Standort Schloss Hof gehört, wirft in Ergänzung zur kaiserlichen Tischkultur einen Blick in die Hofküchen. Die vielfältigen Aufgaben der Hofwirtschaft und der unglaubliche Aufwand, der hinter der opulenten zeremoniellen Hofhaltung steht, werden spannend veranschaulicht.


Veranstaltungen

Schloss Hof begeistert das ganze Jahr über mit spannenden Sonderausstellungen, erlebnisreichen Workshops und unvergesslichen Themenmärkten. Mit unserem Veranstaltungskalender sind Sie immer tagesaktuell informiert und können Ihre Angebote im Voraus planen.

Weiterführende Seiten

Schloss Schönbrunn Mobile App

Schönbrunn

Mobile App