Marketing
Schloss Hof

Reservierung

Zur Reservierung für B2B und Voucherpartnerarrow

Schloss Schönbrunn

Angebote für B2B- und Voucherpartner

Schloss Schönbrunn

Erleben Sie einen unvergesslichen Tag und spüren Sie den imperialen Glanz der Habsburger – Schloss Schönbrunn ist ein Must-See bei Ihrem Wienbesuch. Erleben Sie das Erbe der Habsburger in seiner authentischsten Form und tauchen Sie ein in die Geschichte Europas.

Infos zur Anreise
Das Arrival Center

 

Touren B2B

Vieux-Laques-Zimmer im Schoss Schönbrunn

Palace Ticket

Vierzig Räume – vierzig faszinierende Geschichten aus drei Jahrhunderten.
Dieser Rundgang führt durch die gesamte Beletage. Neben den Privaträumen des Kaiserpaares Franz Joseph und Elisabeth sowie Empfangszimmern im Herzen des Schlosses besuchen Sie auch die exquisiten Privatgemächer Maria Theresias. Diese Räume im verspielten Rokoko-Stil sind durch zahlreiche ostasiatische Ausstattungselemente geprägt und gehören damit zu den interessantesten Raumschöpfungen des Schlosses.

  • Dauer: 60 min (Audioguides) bzw. 75 min (Führung)

 


Menschen gehen durch den Roten Salon im Schloss Schönbrunn

Highlight Tour

Schloss Schönbrunn von seiner prächtigsten Seite: In den 22 Prunkräumen der Nobeletage – vom Laternenzimmer bis zum Jagdzimmer – erleben Sie die glanzvolle Welt von Kaiserin Maria Theresia in eindrucksvollster Weise.

  • Dauer: 45 min

Ausschließlich für B2B-Partner mit konzessionierten Wiener Fremdenführer:innen (www.guides-in-vienna.at) buchbar.


Blick in das Berglzimmer in Schloss Schönbrunn

Berglzimmer

Maria Theresia ließ ihre Privatappartements mit einzigartigen Landschaftsmalereien von Johann Wenzel Bergl ausstatten, von exotischen Landschaften bis hin zu konstruierten Gärten.

  • Dauer: 20 min

Ausschließlich für B2B-Partner mit konzessionierten Wiener Fremdenführer:innen (www.guides-in-vienna.at) buchbar.


Spezialprogramme B2B

Gruppen von Menschen steht auf der Gloriette Aussichtsterrasse und sieht sich den Sonnenuntergang an

Abendführungen

Präsentieren Sie Ihren Gästen Schloss Schönbrunn auf die exklusivste Art und in persönlicher Atmosphäre, abseits der großen Besucherströme. Bei der Abendführung erleben Sie das Schloss außerhalb der regulären Öffnungszeiten. Die Begleitung durch einen Guide ist in diesem Angebot verbindlich.

Reservierung: eveningtours[at]schoenbrunn.at

  • Dauer: 50 min

Blick von Gloriette auf Schloss Schönbrunn an einem sonnigen Tag

Ein Abend in Schönbrunn

Die prachtvolle barocke Orangerie bildet den stilvollen Rahmen für die erlesenen musikalischen Darbietungen des Schloss Schönbrunn Orchesters. Perfekt umrahmt werden die Konzerte wahlweise von einer Besichtigung durch das Schloss und/oder von einem Dinner in einem Restaurant in Gehweite des Schlosses.

  • 17:30 Uhr: Schlossbesichtigung mit Audio-Guide in 17 Sprachen
  • 18:30 Uhr: 3-Gänge-Dinner
  • 20:30 Uhr: Konzert mit Meisterwerken von Mozart und Strauss
  • 22:15 Uhr: Ende des Konzerts


Informationen, individuelle Zusammenstellung & Reservierung:
WKE Konzert- und Eventveranstaltungs GmbH
Tel.: +43 1 812 5004
E-Mail: office[at]palaceconcertsvienna.com
Web: www.palaceconcertsvienna.com


Touren B2C

Collage von Maria Theresia im Berglzimmer

Maria Theresia

Sie besuchen zu Beginn die Erdgeschoßräume mit deren einzigartigen Landschaftsmalereien. Anschließend erkunden Sie die zeremonialen Repräsentationsräume und sehen die kostbarsten Räume des 18. Jahrhunderts aus der Zeit Maria Theresias.

Tägliche Führungen auf Deutsch und Englisch.

  • Dauer: 50 min

Blick in die Große Galerie, Menschen sehen sich die Deckenfresken an, in der Mitte hängen goldene Luster von der Decke

State Apartments

Entdecken Sie die State Apartments und gewinnen Sie einen kompakten Einblick in einige der schönsten Räume von Schloss Schönbrunn. Hier sehen Sie einzigartige Gesamtkunstwerke mit großen Sälen und kleinen Kabinetten und erhalten einen Einblick in die persönlichen Vorlieben Maria Theresias.

  • Dauer: 25 min

Sonderattraktionen Schlosspark

Blick von oben auf das Labyrinth im Schlosspark Schönbrunn

Irrgarten - Labyrinth - Labyrinthikon

Spaß und Entspannung auf 7.000 Quadratmetern: Im Irrgarten gelangen Sie auf reizvoll verschlungenen Pfaden zu einer Aussichtsplattform und zwei kraftspendenden Harmoniesteinen. Das Labyrinth bietet Spiele, ein riesiges Kaleidoskop, eine klingende Kletterstange und knifflige Rätsel. Im Labyrinthikon hat der renommierte Experte Günter Beltzig einen Spielplatz geschaffen, der nicht nur Kindern Freude macht.


Ausblick auf Schloss Schönbrunn von der Gloriette Aussichtsterrasse

Gloriette Aussichtsterrasse

Majestätisch thront der klassizistische Kollonadenbau auf der Hügelkuppe des Schlossparks Schönbrunn. Von der Aussichtsterrasse bietet sich ein einzigartiger Blick über die Parkanlage, Wien und bis zur Jugendstilkirche am Steinhof von Otto Wagner.

Die Aussichtsterrasse der Gloriette ist nicht barrierefrei zugänglich.


Blick auf Kronprinzengarten

Kronprinzengarten - Orangeriegarten

Zu den idyllischsten Orten in Schönbrunn zählen der Kronprinzengarten mit seinen efeubewachsenen Laubengängen und Zitrusbäumchen sowie der Orangeriegarten mit exotischen Pflanzen wie Ölbäumen, Myrthen und Pomeranzen vor der historischen Orangerie.

Der Kronprinzengarten ist nicht barrierefrei zugänglich.


Kombitickets

Blick auf Großes Parterre mit bunten Blumenbeeten im Vordergrund

Classic Pass

Der Classic Pass vereint in einem Ticket das Palace Ticket durch die Prunkräume von Schloss Schönbrunn und vier Attraktionen im Schlosspark: Kronprinzengarten, Gloriette Aussichttsterrasse, Irrgarten und Orangeriegarten


Blick auf Schloss Schönbrunn, das große Parterre und den Park links und rechts

Classic Pass Plus

Zusätzlich zu den im Classic Pass enthaltenen Attraktionen besuchen Sie mit dem Classic Pass Plus den ältesten Zoo der Welt, das Wüstenhaus und das Palmenhaus.


Weiterführende Seiten

Schloss Schönbrunn Mobile App

Schönbrunn

Mobile App